Klasse 7a und 7b haben gemeinsam das Stadttheater Münster besucht. Zunächst hat Bühnentechniker Robert Figgen uns eine eindrucksvolle Führung hinter die Kulissen gewährt. Wir durften auf und hinter der Bühne des großen Hauses stehen, Requisiten aus nächster Nähe betrachten und ganz nach oben auf den Schnürboden klettern, den höchsten Teil des Bühnenhauses. Anschließend haben wir uns das inspirierende und gleichzeitig lustige Stück „Und alles“ angesehen. Das Theaterstück erzählt die Geschichte von Ehsan, der vor den Schrecken der Welt in einen Bunker flüchtet, weil ihm Klimakrise, Krieg und Machtgier zu viel werden. Seine Freunde versuchen mit Fantasie, Witz und Hoffnung, ihn wieder ins Leben zurückzuholen.
Autor: Ole Sperber
-
LOQ – Parcours
An der Schule an der Ems fand am 30.08.2024 eine beeindruckende Veranstaltung der Landesinitiative “Leben ohne Qualm” statt. Die Initiative, die sich für ein rauchfreies Leben und die Prävention von Nikotinkonsum einsetzt, richtete sich an die Schüler*innen der Klassen 6 – 9 an unserer Schule.
Die Schüler*innen zeigten großes Interesse an dem Thema und besonders beeindruckend war der interaktive Parcours, bei dem die Schüler*innen auf spielerische Weise mehr über die gesundheitlichen Folgen des Rauchens erfuhren.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten. Die Schule an der Ems bedankt sich bei der Landesinitiative “Leben oder Qualm” für ihr Engagement und freut sich, dass diese wichtige Aufklärungsarbeit einen positiven Beitrag zum Wohl der Schulgemeinschaft leisten konnte.