Gemüsepflanzen vorziehen – Eine Anleitung von Tino

Pflanzen für den Schulgarten

Während der Zeit des zweiten Lockdowns hat der ZeiTraum-Schüler Tino die Gemüsepflanzen für den Schulgarten bei sich zu Hause vorgezogen. Wenn die Schule wieder losgeht und das Wetter warm genug ist, können die Pflanzen in den Schulgarten umgesiedelt werden. Wie genau er sich um die Aussaat gekümmert hat, erklärt euch Tino in seinem kurzen Text:

Gemüsepflanzen vorziehen – eine Anleitung von Tino

Zum Gemüsepflanzen vorziehen benötigten wir ein Mini-Gewächshaus, eine Sprühflasche mit viel Wasser, Anzuchterde, Sand und diverse Samen.

Als erstes befüllt man das Gewächshaus mit etwas Erde hierauf reiht man die Samen auf und dann bedeckt man die Samen mit Sand. Die Samen müssen reichlich gewässert werden. Nun sucht man sich einen sonnigen Platz auf der Fensterbank, wo das Mini-Gewächshaus stehen kann. Danach muss man nur noch warten, bis die Gemüsepflanzen wachsen und sie weiterhin wässern.

Bild 1: So sah es im Mini-Gewächshaus kurz nach der Aussaat aus
Bild 2: Inzwischen wachsen kleine Tomaten-, Zucchini- und Melonen- Pflänzchen bei Tino auf der Fensterbank